BlattZiegel Logo BlattZiegel

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 2. Oktober 2025

Website: https://blattziegel.ink/ • E-Mail: [email protected] • Tel.: +49 30 5498 7621

Anschrift: Ziegelstraße 15, 10117 Berlin, Deutschland

Kurzfassung: Wir verarbeiten personenbezogene Daten sparsam – für Betrieb, Sicherheit und Kommunikation. Keine Profilbildung, keine Marketing-Tracker.

1. Verantwortliche Stelle

BlattZiegel, Ziegelstraße 15, 10117 Berlin, Deutschland. Kontakt: [email protected], Tel.: +49 30 5498 7621.

2. Begriffe kurz erklärt

  • Personenbezogene Daten: Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare Person (z. B. Name, E-Mail, IP-Adresse).
  • Verarbeitung: jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten (z. B. Erheben, Speichern, Übermitteln).
  • Verantwortliche Stelle: die Stelle, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet (hier: wir).

3. Welche Daten verarbeiten wir wofür?

3.1 Aufruf unserer Website (Server-Logfiles)

  • Datenkategorien: IP-Adresse (gekürzt oder pseudonymisiert, soweit technisch möglich), Datum/Uhrzeit, URL, Referrer, User-Agent, Statuscode.
  • Zwecke: Auslieferung der Seite, Stabilität, Sicherheit (z. B. Abwehr von Angriffen), Fehleranalyse.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren, funktionsfähigen Webangebot).
  • Speicherdauer: Logdaten werden in der Regel binnen 7–30 Tagen gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevante Auswertung erforderlich ist.

3.2 Kommunikation per E-Mail oder Telefon

  • Datenkategorien: Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer), Inhalte deiner Nachricht, Metadaten.
  • Zwecke: Bearbeitung deiner Anfrage, Rückfragen, Dokumentation.
  • Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) und/oder lit. f (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
  • Speicherdauer: bis zur abschließenden Bearbeitung sowie entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, falls anwendbar.

3.3 Cookies & lokale Speicherung

Wir setzen derzeit nur technisch notwendige Cookies ein (z. B. zur Sitzungssteuerung und zur Unterdrückung bereits bestätigter Hinweise). Details findest du in unserer Cookie-Richtlinie.

  • Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 2 TTDSG (unbedingt erforderlich) i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3.4 Eingebundene Inhalte / Drittanbieter (derzeit nicht aktiv)

Aktuell binden wir keine zustimmungspflichtigen externen Dienste (z. B. Karten, Video-Player, Analyse-Skripte) ein. Bei zukünftigen Einbindungen informieren wir transparent und holen – sofern nötig – vorab deine Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / § 25 Abs. 1 TTDSG).

4. Empfänger & Auftragsverarbeitung

Zur Bereitstellung der Website nutzen wir Dienstleister (z. B. Hosting, E-Mail-Provider). Sofern diese in unserem Auftrag verarbeiten, geschieht dies auf Grundlage von Art. 28 DSGVO mit geeigneten Verträgen zur Auftragsverarbeitung.

5. Drittlandübermittlungen

Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU/des EWR ist derzeit nicht vorgesehen. Sollte dies künftig erforderlich sein, stellen wir ein angemessenes Datenschutzniveau sicher (z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln) und informieren vorab.

6. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen. Danach löschen oder anonymisieren wir die Daten.

7. Rechtsgrundlagen im Überblick

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertrag/Anbahnung (z. B. Kommunikation auf Anfrage).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: berechtigtes Interesse (Betrieb, Sicherheit, Fehleranalyse).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG: Einwilligung (nur für optionale Dienste/Cookies; derzeit nicht aktiv).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: rechtliche Verpflichtung (falls Aufbewahrungspflichten greifen).

8. Deine Rechte

  • Auskunft über die dich betreffenden Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Recht auf Vergessenwerden, Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf von Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, insbesondere am Ort deines gewöhnlichen Aufenthalts, deines Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes (Art. 77 DSGVO).

Zur Ausübung deiner Rechte reicht eine formlose Nachricht an [email protected].

9. Pflicht zur Bereitstellung / Automatisierte Entscheidungen

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für die rein informative Nutzung unserer Website nicht gesetzlich vorgeschrieben. Wir treffen keine automatisierten Entscheidungen einschließlich Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO.

10. Datensicherheit

Wir schützen Daten durch organisatorische und technische Maßnahmen (z. B. TLS-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, Protokollierung). Bitte beachte: Keine Internet-übertragung ist zu 100 % sicher.

11. Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links auf Angebote Dritter enthalten. Für deren Inhalte und Datenschutzhinweise sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich.

12. Änderungen dieser Erklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich technische oder rechtliche Rahmenbedingungen ändern. Das Aktualisierungsdatum findest du oben.